Anerkannte Psychotherapieverfahren in Österreich
In Österreich gibt es 23 anerkannte Therapiemethoden nach welchen PsychotherapeutInnen arbeiten dürfen. Besagte Methoden sind grob unterteilt in:
- tiefenpsychologisch-psychodynamisch
- humanistisch
- systemisch
- verhaltenstherapeutisch
Diese Vielzahl an Methoden löst bei betroffenen auf der Suche nach der passenden Psychotherapie oft Überforderung aus. Woher soll man denn wissen welche Methode für einen am passendsten ist? Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bietet hier eine ausführliche Beschreibung aller Methoden an. Wenn die Zeit und das Interesse da ist in den verschiedenen Ansätzen und theoretischen Hintergründen zu schmökern, kann das eine Möglichkeit sein die passende Therapiemethode für einen zu finden.
Wichtig ist jedoch zu erwähnen, dass die sogenannte Chemie zwischen TherapeutIn und PatientIn ausschlaggebend ist. Ich empfehle Ihnen daher erstmal zu schauen wie wohl Sie sich mit der Person fühlen. Haben Sie den Eindruck verstanden zu werden mit Ihrem Anliegen? Können Sie etwas mit den angebotenen Erklärungsansätzen der PsychotherapeutIn anfangen? Gibt es auch Raum zu sagen was Ihnen gerade nicht gefällt an Ihrer Zusammenarbeit? Wie wird damit umgegangen? Diese Fragen dürfen alle bei Ihrer Entscheidungsfindung gestellt werden.
Hier gehts zu den Psychotherapieverfahren